Beschreibung
Adresse
Marktkirche Wiesbaden
Schlossplatz 5
65183 Wiesbaden
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€6.50
Am 23.03.2024 um 19:00 Uhr findet in Wiesbaden ein besonderes Klassik-Konzert statt. Unter dem Titel „Kirche und Oper“ werden Werke von Verdi, Puccini, Mascagni und anderen Komponisten aufgeführt.
Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist ein renommiertes Orchester aus Thüringen. Es wurde 2003 durch den Zusammenschluss der Orchester der Städte Gotha und Eisenach gegründet. Unter der Leitung von Thomas J. Frank hat sich das Orchester einen Namen in der klassischen Musikszene gemacht.
Der Chor der Marktkirche ist ein professioneller Chor aus Wiesbaden. Er besteht aus erfahrenen Sängerinnen und Sängern, die regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten auftreten. Der Chor ergänzt das Orchester und die Solisten bei diesem besonderen Konzert.
Monika Falcon ist eine international gefeierte Sopranistin. Sie wurde in Deutschland geboren und studierte Gesang an renommierten Musikhochschulen. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz begeistert sie das Publikum weltweit.
Aaron Cawley ist ein aufstrebender Tenor aus Großbritannien. Er hat bereits in verschiedenen Opernhäusern und bei renommierten Festivals gesungen. Mit seiner klaren und ausdrucksstarken Stimme interpretiert er die Werke der großen Komponisten auf eine einzigartige Weise.
Marc Heller ist ein vielseitiger Tenor aus Deutschland. Er hat sowohl in Opernproduktionen als auch in Konzerten mitgewirkt. Seine warme und emotionale Stimme berührt die Herzen der Zuhörer und lässt die Musik lebendig werden.
Dragutin Matic ist ein charismatischer Bariton aus Kroatien. Er hat eine beeindruckende Bühnenpräsenz und eine kraftvolle Stimme. Mit seiner Interpretation der Opernwerke bringt er die Facetten der menschlichen Gefühle zum Ausdruck.
Thomas J. Frank ist ein erfahrener Dirigent und Musiker. Er hat bereits mit namhaften Orchestern und Chören zusammengearbeitet. Mit seiner Leitung führt er das Orchester, den Chor und die Solisten zu einer harmonischen und mitreißenden Aufführung.
Das Besondere an diesem Konzert ist die Verbindung von Kirche und Oper. Durch die Kombination von sakraler Musik und Opernwerken entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Die Zuhörer können sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen freuen. Die herausragenden Solisten und das hochkarätige Orchester garantieren ein außergewöhnliches Konzerterlebnis.
23.03.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.