17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt – Festliches Chorkonzert am 16.06.2023 – 19:00 Uhr

11.50

Durchstöbert man das Inventarverzeichnis der ?Concert-Stube? des Zerbster Schlosses, lässt sich feststellen, dass Fasch zahlreiche Werke seiner Zeitgenossen so auch Bach und Händel zur Verfügung gestanden haben. Bach beispielsweise wertschätzte Fasch als Komponisten und Musiker. Direkte Begegnungen der drei Komponisten untereinander hingegen sind nicht belegt. Ein musikalisches Aufeinandertreffen der drei Barockkomponisten vollzieht sich aber auf musikalischer Ebene in diesem Konzert. Es erklingt Faschs prächtige und groß besetzte ?Dresdner Messe?, in der der Zerbster Hofkapellmeister in seiner teilweise über den Barock hinausweisenden Tonsprache mit stimmgewaltigen Chören und Fugen, lyrischen Solopartien oder harmonisch-dramatischen Momenten eine beeindruckende Gestaltung des Messtextes schuf. Aus Händels Schaffen kommt dessen ?Foundling Hospital Anthem? mit seinem weltbekannten ?Hallelujah?-Schlusschor zur Aufführung. Bachs Eingangschor zur gleichnamigen Kantate ?Tönet ihr Pauken, erschallet Trompeten? gehört zu den populärsten Kompositionen des Komponisten und vervollständigt so das musikalische Treffen der drei Barockkomponisten.Universitätschor Halle Johann Friedrich ReichardtHändelfestspielorchester HalleSara Mengs – SopranAnna Kunze – AltStephan Scherpe – TenorFrieder Flesch -BassLeitung: Jens LorenzDer Universitätschor setzt sich aus ca. 100 Studenten aller Fachrichtungen zusammen. Gegründet 1951 von Carlferdinand Zech liegt die Leitung seit 1984 in der Hand von UMD Jens Lorenz. Ihm steht Dr. Jens Arndt als 2. Dirigent zur Seite. Im Konzertjahr werden ca. 15 Konzerte mit bis zu fünf verschiedenen Programmen gestaltet. Dabei kamen u.a. Werke von Bach, Händel, Brahms oder Telemann zur Aufführung. Daneben befördert der Chor die Pflege von Kompositionen Johann Friedrich Faschs und weiterer Komponisten Mitteldeutschlands. Bei Barockmusikfestivals wie den Händel-Festspielen oder den Internationalen Fasch-Festtagen ist der Chor ein anerkannter Konzertpartner. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern kamen in den letzten Jahren u.a. Mendelssohns ?Lobgesang?, Brahms und Verdis ?Requiem?, Händels ?Messias? aber auch Werke wie Bacalovs ?Misa Tango? oder Paul McCartneys ?Liverpool-Oratorio? zur Aufführung. 2016 gestaltete der Chor in der Zusammenarbeit mit der Staatskapelle Halle Carl Orffs ?Carmina Burana?.Händelfestpiel-Orchester Halle: Daneben gab im Rahmen des Festivals ?Women in Jazz? eine Zusammenarbeit mit Cristin Claas und L?arc six, der japanischen Jazz-Pianistin Makiko Hirabayashi und dem Anke-Helfrich-Trio.Das A-cappella-Repertoire spannt einen Bogen von der Renaissance, über Madrigale, geistliche und weltliche Werke der Romantik, deutsche und internationale Volkslieder und Spirituals bis hin zu Jazz- und Rock-Arrangements. Konzertreisen führten 2018 zum internationalen Chorwettbewerb nach Verona oder 2019 zum Chorfestival nach Posen.

Termin:

16.06.2023 – 19:00

weitere Veranstaltungsorte:

  • Hamburg – Termin: 05.09.2023 – 20:00
  • Berlin – Termin: 22.08.2023 – 20:00
  • Bremen – Termin: 06.10.2023 – 20:00
  • Köln – Termin: 14.09.2023 – 19:00
  • Frankfurt / Main – Termin: 02.10.2023 – 20:00
  • Hannover – Termin: 05.10.2023 – 20:00
  • Wien – Termin: 22.09.2023 – 19:30
  • Leipzig – Termin: 17.09.2023 – 20:00
  • Dresden – Termin: 16.09.2023 – 19:00
  • Nürnberg – Termin: 26.09.2023 – 20:00
  • Salzburg – Termin: 24.09.2023 – 19:00
  • Erfurt – Termin: 18.09.2023 – 19:30
  • Linz – Termin: 20.09.2023 – 20:00
  • Münster – Termin: 15.09.2023 – 20:00
  • Bielefeld – Termin: 03.10.2023 – 20:00
  • Bochum – Termin: 27.08.2023 – 20:00
  • Stuttgart – Termin: 27.09.2023 – 20:00

★ weitere Informationen ★

Beschreibung

Adresse

St. Trinitatis Kirche
Rennstr. 2-4
39261 Zerbst/Anhalt

Hotel in Zerbst/Anhalt

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „17. Internationale Fasch-Festtage Zerbst/Anhalt – Festliches Chorkonzert am 16.06.2023 – 19:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Besucher