Beschreibung
Adresse
Karlstorbahnhof e.V.
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€11.30
Am 18. April 2024 um 20:00 Uhr wird in Heidelberg ein besonderes Theaterstück aufgeführt, das von Bernhard Schlink geschrieben wurde. Das Stück mit dem Titel „20. Juli“ behandelt ein Gedankenspiel über die deutsche Geschichte und die Frage, was wir aus ihr lernen können.
Das Stück spielt am letzten Schultag einer Abiturklasse, deren Diskussion über ein Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 von historischen Ereignissen inspiriert ist. Bernhard Schlink, bekannt durch Werke wie „Der Vorleser“, hat das Stück im Jahr 2021 verfasst und stellt damit brisante Fragen zur Vergangenheit und Gegenwart.
Bernhard Schlink ist ein deutscher Autor und Jurist, der für seine literarischen Werke und seinen Beitrag zur deutschen Literatur bekannt ist. Er studierte Rechtswissenschaften und Philosophie und arbeitete als Richter und Anwalt, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete.
Die Theatergruppe am Seminar für Ausbildung und Fortbildung bringt das Stück als Uraufführung auf die Bühne. Dies ist das erste Theaterstück von Bernhard Schlink und wird auf Wunsch des Autors in Heidelberg aufgeführt, wo er selbst sein Abitur absolvierte. Die Aufführung findet im Rahmen des Freien Theatervereins Heidelberg e.V. statt.
18.04.2024
Karlstorbahnhof e.V.
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.