Antigone – nach Sophokles – BT Bürgerbühne in Brandenburg an der Havel am 29.04.2023 – 19:30 Uhr

11.30

Antigone (nach Sophokles)In einer Fassung von Stefan KrauseGetreu unserem Spielzeitmotto ?Was ihr wollt ? Menschen, Mythen, Identitäten? widmet sich auch die bt Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit. Die klassische Tragödie über Antigone, die sich furchtlos gegen König Kreon auflehnt, hat viele Autoren der Neuzeit inspiriert, vor allem in Kriegszeiten: Walter Hasenclever veröffentlichte seine Fassung im 1. Weltkrieg, Jean Anouilh brachte seine Version 1941/42 heraus. Immer dann, wenn der Krieg eine Gesellschaft deformierte, zeigte sich der Wert dieses über 2500 Jahre alten Stoffes.Kreon, König von Theben, verbietet, den toten Polyneikes zu bestatten, weil er das Vaterland verraten habe. Auf den Versuch, ihn zu beerdigen, steht die Todesstrafe. Doch Antigone stellt ihr eigenes Gewissen und die Liebe zu ihrem Bruder über das Gesetz und glaubt, den Göttern mehr gehorchen zu müssen als den Menschen. Auch die Warnungen ihrer Schwester Ismene bleiben ungehört.Sie wird dabei entdeckt, wie sie den Leichnam ihres Bruders mit Erde bestreut, was ihm den Eintritt in die Unterwelt ermöglicht. Antigone wird von Kreon verhört und zum Tode verurteilt ? doch der König wird grausam für seinen Hochmut bestraft?Die Fassung der bt Bürgerbühne konzentriert sich ganz auf den Kern der Handlung und das Verhältnis des Volkes zur Macht und zu übergeordneten Werten. Das Volk von Theben, der klassische Chor des Griechischen Theaters, ist ein tragendes und kollektives Element der Inszenierung. Die bt Bürgerbühne überwältigt ihr Publikum mit kraftvoller Sprache, berührenden Spielszenen und der über allem schwebenden Frage: Wollen wir uns von der Liebe leiten lassen ? oder von der Gewalt? Regie: Stefan KrauseRegieassistenz: Claudia LangeKreon: Johannes StorksAntigone: Nadja HoppeIsmene: Leona HeymannHämon: Ronny MüllerEurydike: Simone RobitzschWächter: Thomas LeopoldWächter: Martin LennickeBürger/Chor:Jessica Bogula, Heike Burgemann, Simone Dembski, Nadin Fröhnel, Petra Görlich, Leona Heymann, Nadja Hoppe, Katrin Hüttig, Claudia Lange, Gabriele Lemke, Martin Lennicke, Thomas Leopold, Ronny Müller, Simone Robitzsch, Petra Schmugge, Carolin Tritschler

Termin:

29.04.2023 – 19:30

weitere Veranstaltungsorte:

  • Aachen – Termin: 25.01.2023 – 20:00
  • Augsburg – Termin: 27.03.2023 – 20:00
  • Essen – Termin: 30.01.2023 – 20:00
  • Mannheim – Termin: 03.02.2023 – 16:30
  • Koblenz – Termin: 19.03.2023 – 19:00
  • Ludwigsburg – Termin: 12.03.2023 – 19:00
  • Nürnberg – Termin: 06.03.2023 – 20:00
  • Karlsruhe – Termin: 24.02.2023 – 20:00
  • Magdeburg – Termin: 24.03.2023 – 20:00
  • Bochum – Termin: 16.01.2023 – 20:00
  • Oldenburg – Termin: 20.03.2023 – 20:00
  • Offenburg – Termin: 26.03.2023 – 19:00
  • Wiesbaden – Termin: 10.02.2023 – 20:00
  • Kiel – Termin: 17.01.2023 – 20:00
  • Berlin – Termin: 05.02.2023 – 19:00
  • Kassel – Termin: 22.03.2023 – 20:00
  • Potsdam – Termin: 18.01.2023 – 20:00
  • Fulda – Termin: 17.03.2023 – 20:00

★ weitere Informationen ★

Beschreibung

Adresse

Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel

Hotel in Brandenburg an der Havel

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Antigone – nach Sophokles – BT Bürgerbühne in Brandenburg an der Havel am 29.04.2023 – 19:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Besucher