Beschreibung
Adresse
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€7.50
Wilhelm Petersen verfolgte seinen künstlerischen Weg abseits der Avantgarde. Zwar begleitete er anfangs den revolutionären Aufbruch des Expressionismus mit seinen neuen Ausdrucksformen, fand aber um 1925 zu einer tonal zentrierten und formal geklärten Tonsprache.
Wie Wilhelm Petersen war auch Tschaikowski gewissermaßen ein Außenseiter unter seinen Zeitgenossen. Diese wandten sich vom westlich geprägten sinfonischen Stil ab und strebten danach, ein nationales russisches Idiom zu schaffen. Tschaikowski bleibt unumstritten der bedeutendste russische Sinfoniker seiner Zeit.
10:15 Uhr im Schumann-Eck
Das Konzert am 23.03.2025 in Leipzig präsentiert Werke von zwei außergewöhnlichen Komponisten, die jeweils als Außenseiter in ihrer Zeit galten. Wilhelm Petersen und Peter Tschaikowski haben mit ihren unkonventionellen Ansätzen und ihrem Streben nach individuellem Ausdruck die Musikwelt nachhaltig beeinflusst. Tauchen Sie ein in die Welt der Klassik und erleben Sie die einzigartigen Interpretationen des MDR-Sinfonieorchesters unter der Leitung von Constantin Trinks.
23.03.2025
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.