Der Barbier von Sevilla – Lindauer Marionettenoper in Lindau (Bodensee) am 12.07.2024 – 19:30 Uhr

21.50

Der Barbier von Sevilla – Lindauer Marionettenoper

Am 12.07.2024 um 19:30 Uhr präsentiert die Lindauer Marionettenoper in Lindau (Bodensee) eine außergewöhnliche Aufführung von Gioacchino Rossinis Oper „Der Barbier von Sevilla“.

Hintergrundinformationen

Die Premiere des „Barbier“ am 20. Februar 1816 in Rom wurde zu einem riesigen Skandal: Ein Darsteller stürzte, beim Ständchen riss eine Gitarrenseite und schließlich lief auch noch eine Katze über die Bühne. Doch bereits die zweite Aufführung wurde zum großen Erfolg. Noch im Jahr der Uraufführung kam es vor begeistertem Publikum zu Vorstellungen in Bologna und Florenz. Der Siegeszug des Barbier von Sevilla hatte begonnen: Den Aufführungen in acht italienischen Städten 1817 folgten 1818 Vorstellungen in Barcelona und Wien sowie 1819 in Paris und an der Mailänder Scala. Über London hatte die Oper zehn Jahre nach der Uraufführung New York erreicht. Als Muster einer Ära der Opera buffa zählt Der Barbier von Sevilla zu den weltweit meistgespielten Werken des Musiktheaters.

Biografien

Die Lindauer Marionettenoper ist bekannt für ihre herausragenden Produktionen und die hohe Qualität des Puppenspiels. Die Puppenbaukunst von Bernhard Leismüller und die Kostümschneiderei von Bernhard Leismüller sorgen für einzigartige und detailreiche Marionetten. Die Puppenköpfe werden von Martin Gobsch gefertigt und das Bühnenbild von Bettina Hummitzsch gestaltet. Ralf Böhringer ist verantwortlich für den Kulissenbau und Patrick Vonmoos unterstützt die Produktion.

Inszenierung

Der Barbier von Sevilla stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen und Federn, Kistchen und Kästchen, ja sogar Musikinstrumente gilt es zu beherrschen. Schrieb Rossini den „Barbier“ in gerade mal drei Wochen, so benötigte die Marionettenoper insgesamt sechs Monate Vorbereitungszeit.

Art von Event: Oper

Die Aufführung von „Der Barbier von Sevilla“ in der Lindauer Marionettenoper ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Zuschauer die faszinierende Welt des Puppenspiels und die mitreißende Musik von Gioacchino Rossini genießen können. Die Kombination aus herausragender Puppenbaukunst und einer beeindruckenden Inszenierung macht diese Opernaufführung zu einem besonderen Event, das Opernliebhaber und Freunde des Puppentheaters gleichermaßen begeistern wird.

Termin:

12.07.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Bad Bevensen – Termin: 20.12.2023 – 19:30
  • Eberbach – Termin: 05.01.2024 – 20:00
  • Saarbrücken – Termin: 03.01.2024 – 20:00
  • Hamm – Termin: 04.01.2024 – 20:00
  • Rosenheim – Termin: 30.01.2024 – 20:00
  • Altötting – Termin: 06.02.2024 – 20:00
  • Essenbach – Termin: 04.02.2024 – 20:00
  • Ingolstadt – Termin: 31.01.2024 – 20:00
  • Günzburg – Termin: 28.01.2024 – 20:00
  • Gladbeck – Termin: 13.03.2024 – 20:00
  • Potsdam – Termin: 06.03.2024 – 20:00
  • Wissen – Termin: 02.03.2024 – 20:00
  • Einbeck – Termin: 15.03.2024 – 20:00
  • Bad Elster – Termin: 22.12.2024 – 19:00
  • Bad Saulgau – Termin: 30.12.2023 – 20:00
  • Paderborn – Termin: 17.12.2023 – 19:00
  • Euskirchen – Termin: 22.12.2023 – 19:30
  • Coburg – Termin: 12.03.2024 – 19:30
  • Cuxhaven – Termin: 16.02.2024 – 20:00
  • Tuttlingen – Termin: 10.01.2024 – 20:00
  • Friedberg / Hessen – Termin: 02.01.2024 – 20:00
  • Kleve – Termin: 14.04.2024 – 19:00
  • Hagen – Termin: 23.03.2024 – 20:00
  • Cloppenburg – Termin: 23.01.2024 – 20:00
  • Erkelenz – Termin: 24.03.2024 – 19:00
  • Bad Neustadt / Saale – Termin: 11.02.2024 – 20:00
  • Castrop-Rauxel – Termin: 18.02.2024 – 20:00
  • Moers – Termin: 21.01.2024 – 19:00
  • Rheine – Termin: 04.04.2024 – 20:00
  • Idar-Oberstein – Termin: 07.04.2024 – 20:00
  • Vallendar – Termin: 29.12.2023 – 20:00
  • Heidenheim – Termin: 27.01.2024 – 20:00
  • Bad Homburg – Termin: 26.01.2024 – 20:00
  • Langenselbold – Termin: 13.01.2024 – 19:30
  • Aschaffenburg – Termin: 09.02.2024 – 20:00
  • Suhl – Termin: 10.02.2024 – 20:00
  • Marburg – Termin: 14.01.2024 – 20:00
  • Limburg – Termin: 25.01.2024 – 20:00
  • Borken – Termin: 24.01.2024 – 20:00
  • Nürtingen – Termin: 18.01.2024 – 20:00
  • Kaiserslautern – Termin: 06.01.2024 – 20:00
  • Neustadt an der Weinstraße – Termin: 07.01.2024 – 20:00
  • Weiden – Termin: 03.02.2024 – 20:00
  • Ehingen an der Donau – Termin: 11.01.2024 – 20:00
  • Weinheim – Termin: 08.02.2024 – 20:00
  • Lohr am Main – Termin: 12.01.2024 – 20:00
  • Amberg – Termin: 02.02.2024 – 20:00
  • Cham – Termin: 01.02.2024 – 20:00
  • Saarlouis – Termin: 19.01.2024 – 20:00
  • Aalen – Termin: 07.02.2024 – 20:00
  • Ibbenbüren – Termin: 21.12.2023 – 20:00
  • Holzminden – Termin: 17.02.2024 – 20:00
  • Olpe – Termin: 05.04.2024 – 20:00
  • Soest – Termin: 20.03.2024 – 20:00
  • Ingelheim am Rhein – Termin: 13.04.2024 – 20:00
  • Zweibrücken – Termin: 20.01.2024 – 19:30
  • Celle – Termin: 27.12.2023 – 20:00
  • Gersthofen (bei Augsburg) – Termin: 21.12.2024 – 19:30
  • Wuppertal – Termin: 14.03.2024 – 20:00
  • Bühl – Termin: 01.03.2024 – 20:00
  • Stadtallendorf – Termin: 23.02.2024 – 20:00
  • Schwäbisch Gmünd – Termin: 31.03.2024 – 20:00
  • Wittenberge – Termin: 14.02.2024 – 20:00
  • Wetzlar – Termin: 21.03.2024 – 20:00
  • Bad Wörishofen – Termin: 09.01.2024 – 20:00
  • Rastatt – Termin: 10.04.2024 – 20:00
  • Leonberg – Termin: 24.02.2024 – 20:00
  • Arnsberg – Termin: 03.03.2024 – 19:00
  • Illingen – Termin: 22.03.2024 – 20:00
  • Gütersloh – Termin: 28.02.2024 – 20:00
  • Koblenz – Termin: 05.01.2025 – 19:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Lindauer Marionettenoper
An der Kalkhütte 2
88131 Lindau (Bodensee)

Hotel in Lindau (Bodensee)

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Barbier von Sevilla – Lindauer Marionettenoper in Lindau (Bodensee) am 12.07.2024 – 19:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

41 Besucher