Die Stachelschweine – Steglitz, wir haben ein Problem! – Wie Berlin zum Mars flog in Stuttgart am 01.10.2024 – 20:00 Uhr

28.00

Die Stachelschweine – Steglitz, wir haben ein Problem! – Wie Berlin zum Mars flog

Hintergrundinformationen

Ein brandneues Kabarett-Programm der Stachelschweine erwartet das Publikum in Stuttgart. Die Stachelschweine sind bekannt für ihre hintersinnige und pointierte Comedy, die gesellschaftliche Themen aufgreift und humorvoll kommentiert.

Biografien

Die Stachelschweine werden von den bekannten Kabarettisten Frank Lüdecke und Sören Sieg geleitet. Das Ensemble besteht aus den talentierten Schauspielern Santina-Maria Schrader, Heike Ostendorp und Robert F. Martin. Regie führt Marcus Kaloff.

Besonderheiten

In diesem Programm nehmen die Stachelschweine die Zuschauer mit auf eine humorvolle Reise zum Mars. Die Idee, den Mars zu besiedeln, wird auf amüsante Weise mit Berliner Lokalkolorit und politischem Witz verknüpft. Das Programm verspricht eine Mischung aus Comedy, Musik und Gesellschaftskritik, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig für viele Lacher sorgt.

Eventdetails

  • Datum: 01.10.2024
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Ort: Stuttgart

Termin:

01.10.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Oldenburg – Termin: 03.05.2024 – 20:00
  • Seesen – Termin: 20.04.2024 – 20:00
  • Arnsberg – Termin: 29.05.2024 – 20:00
  • Krefeld – Termin: 07.03.2024 – 20:00
  • Meppen – Termin: 07.11.2024 – 20:00
  • Rees – Termin: 31.10.2024 – 20:00
  • Schwäbisch Hall – Termin: 25.10.2024 – 20:00
  • Leverkusen – Termin: 02.11.2024 – 20:00
  • Braunschweig – Termin: 17.05.2025 – 20:00
  • Mörfelden-Walldorf – Termin: 21.03.2025 – 20:00
  • Menden – Termin: 04.04.2025 – 20:00
  • Ahlen – Termin: 05.04.2025 – 20:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Renitenztheater
Büchsenstr. 26
70174 Stuttgart

Hotel in Stuttgart

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Stachelschweine – Steglitz, wir haben ein Problem! – Wie Berlin zum Mars flog in Stuttgart am 01.10.2024 – 20:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

41 Besucher