Die Zauberflöte in Dortmund am 19.12.2024 – 16:30 Uhr
€15.70
Die Zauberflöte in Dortmund am 19.12.2024 – 16:30 Uhr
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht beauftragt, ihre Tochter Pamina der Macht ihres Gegners Sarastro zu entreißen. Ausgerüstet mit einer Zauberflöte und begleitet vom Vogelfänger Papageno bricht er in Sarastros Reich auf, um Pamina zu befreien. Doch dort ist alles anders als von ihnen erwartet. Sie werden von Sarastro Prüfungen unterzogen: Wenn sie die bestehen, soll jeder das Mädchen seines Herzens erhalten. Werden sie die nötige Standhaftigkeit besitzen? Werden sich die Kräfte der Finsternis oder die der strahlenden Sonne durchsetzen?
Mozarts wohl populärste letzte Oper ist ein vielschichtiges Vermächtnis an die Nachwelt: Sie reicht von der volksliedhaften Vogelfänger-Arie, über Sarastros feierliche Hallen-Arie bis hin zur anspruchsvollen Rache-Arie der Königin der Nacht. Die märchenhafte Handlung mit deftigen, komischen Elementen hat auch ernste Töne, die freimaurerisches Gedankengut – Mozart selbst gehörte einer Loge an – verarbeitet und den Geist der Aufklärung atmet. DIE ZAUBERFLÖTE schafft es, den Einsteiger, wie auch den versierten Operngänger zu begeistern, zu faszinieren und – nicht zuletzt – zu unterhalten!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
THEATER FÜR NIEDERSACHSEN
Ticket-Ermäßigungen:
- Kulturkreismitglieder erhalten Sonderkonditionen
- Rollstuhlfahrer mit B-Schein erhalten 1 Freikarte für die Begleitperson
- Wahl-Ring Veranstaltung
- Ticket PLUS – zusätzliche Freikarte für Besucher < 25 J.
- nur buchbar unter info@kk-uelzen.de oder Touristinfo 0581-800 6172
- Abendkasse zzgl. 2,-€ / Ticket (außer Kulturkreis-Mitglieder)
Biografie von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik, der zu den bedeutendsten und bekanntesten Musikern seiner Zeit zählt. Er wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren und verstarb am 5. Dezember 1791 in Wien. Mozart schuf zahlreiche Meisterwerke in verschiedenen Musikgenres, darunter Opern, Sinfonien, Kammermusik und Klavierkonzerte.
Hintergrundinformationen zur Oper Die Zauberflöte
Die Zauberflöte wurde von Mozart im Jahr 1791 komponiert und zählt zu den bekanntesten und meistgespielten Opern weltweit. Das Werk vereint auf einzigartige Weise Musik, Drama und märchenhafte Elemente und reflektiert Mozarts tiefe Verbundenheit mit der Freimaurerei, die in der Handlung der Oper zum Ausdruck kommt.
Termin:
19.12.2024
weitere Veranstaltungsorte:
- Mannheim – Termin: 17.12.2023 – 11:00
- Wiesbaden – Termin: 28.12.2023 – 18:00
- Dessau – Termin: 31.03.2024 – 17:00
- Potsdam – Termin: 01.03.2024 – 19:30
- Heusenstamm – Termin: 07.07.2024 – 18:00
- Basthorst – Termin: 25.08.2024 – 19:00
- Goslar – Termin: 08.08.2024 – 20:00
- Bad Langensalza – Termin: 09.08.2024 – 20:00
- Adendorf – Termin: 17.08.2024 – 20:00
- Emkendorf – Termin: 18.08.2024 – 19:00
- Bad Segeberg – Termin: 07.08.2024 – 20:00
- Südbrookmerland – Termin: 15.08.2024 – 20:00
- Dömitz – Termin: 23.08.2024 – 20:00
- Bielefeld – Termin: 09.01.2025 – 17:00
- Dresden – Termin: 14.12.2024 – 17:00
- Ingolstadt – Termin: 16.12.2024 – 16:30
- Fürth – Termin: 17.12.2024 – 16:30
- Gießen – Termin: 24.11.2024 – 11:00
- Kassel – Termin: 25.11.2024 – 17:00
- Chemnitz – Termin: 26.11.2024 – 17:00
- Magdeburg – Termin: 14.01.2025 – 16:30
- Hannover – Termin: 03.12.2024 – 17:00
- Bonn – Termin: 08.12.2024 – 11:00
- Köln – Termin: 01.12.2024 – 14:30
- Karlsruhe – Termin: 18.12.2024 – 16:30
- Duisburg – Termin: 12.12.2024 – 16:30
- Münster – Termin: 20.12.2024 – 16:30
- Stuttgart – Termin: 23.12.2024 – 16:30
- Lübeck – Termin: 26.12.2024 – 14:30
- Berlin – Termin: 27.12.2024 – 11:30
- Bremen – Termin: 28.12.2024 – 17:00
- Hamburg – Termin: 29.12.2024 – 11:00
- Mönchengladbach – Termin: 08.01.2025 – 16:30
- München – Termin: 15.12.2024 – 14:00
- Augsburg – Termin: 13.07.2024 – 20:00
- Uelzen – Termin: 31.12.2024 – 19:00
- Essen – Termin: 23.11.2024 – 11:00
- Göttingen – Termin: 04.12.2024 – 17:00
- Neu-Ulm – Termin: 07.12.2024 – 11:00
- Leverkusen – Termin: 09.12.2024 – 16:30
- Neuss – Termin: 10.12.2024 – 16:30
- Hagen – Termin: 11.12.2024 – 17:00
- Wolfsburg – Termin: 04.01.2025 – 17:00
- Wetzlar – Termin: 06.01.2025 – 16:00
- Solingen – Termin: 07.01.2025 – 16:30
- Kulmbach – Termin: 15.01.2025 – 17:00
- Rosenheim – Termin: 16.01.2025 – 17:00
- Metzingen – Termin: 17.01.2025 – 17:00
- Heilbronn – Termin: 23.01.2025 – 17:00
- Braunschweig – Termin: 12.01.2025 – 11:00
- Flensburg – Termin: 24.08.2024 – 20:00
- Schwäbisch Hall – Termin: 24.01.2025 – 17:00
★ Gibt es hier! ★
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.