Beschreibung
Adresse
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€25.60
FRITZI UND MAX DIE MASSARY: BIOGRAPHISCHE SCHLAGLICHTER MIT MUSIKURAUFFÜHRUNGFritzi Massary war der größte Operettenstar in Berlin in den Jahren 1904 bis 1932. Eine Künstlerin, für die die besten Operettenkomponisten Stücke schufen ? wie Leo Fall Madame Pompadour und Oscar Straus, der ihr drei Operetten widmete, die als ?Massary-Operetten? in die Geschichte eingingen: Der letzte Walzer, Die Perlen der Cleopatra und schließlich Eine Frau, die weiß, was sie will. 1917 heiratete sie den Charakterkomiker Max Pallenberg, auch er ein Meister seines Faches, oft engagiert von Max Reinhardt.Sie war ein Star ? man sprach nur noch von ?der Massary?, und die weibliche Bevölkerung richtete sich nach ihrem modischen Geschmack. Sogar eine Zigarettenmarke wurde nach ihr benannt. Die Berliner bewunderten, wie die Massary es verstand, die Stimme zwischen dem Dreisten und Diskreten geschickt hindurchzusteuern. Und doch schlichen sich immer wieder Ängste ein. Begonnen hat es schon in den zwanziger Jahren. ?Wie lange lässt sich der sorgfältig inszenierte Eindruck der Alterslosigkeit noch aufrechterhalten? Ist man mit 50 Jahren eine alte Frau??Doch das waren nicht die einzigen Sorgen, die das Paar umtrieben: Max Pallenberg ?ahnte die Schreckensherrschaft der kleinen Leute voraus. Er witterte in jedem ?kleinen Mann? den ?großen Mann? von morgen: im muffigen Amtsdiener bereits den Amtsvorstand, im Kanzleibeamten den Ministerpräsidenten, im Anstreicher den Cäsaren. Pallenberg fürchtete das kleinbürgerliche Dumpfe, das angefacht von Aufwieglern unvermittelt in Neid und Kälte, in Rohheit und Hass umschlagen könnte.? (Anton Kuh über Max Pallenberg)?Ich verstand mich als singende Schauspielerin. Musik und Text, Gesang und Darstellung bedeuteten mir gleich viel. Ich wollte Charaktere ausformen!? (Fritzi Massary) Text/Gesamtleitung: Elfi SchweigerRegie und Ausstattung: Andreas GergenMit: Daniela Ziegler (Massary) Prisca Buchholtz (Fritzi)Marcus Ganser (Max) Christoph Wieschke (Stimme des Reporters)Kristina Pernat ??an?ar (Klavier)Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters
18.03.2023 – 19:30
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
14776 Brandenburg an der Havel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.