Gondwana Records Presents – Portico Quartet Ensemble, Hanakiv & Caoilfhionn Rose in Hamburg am 30.03.2024 – 20:00 Uhr

30.50

Gondwana Records Presents – Portico Quartet Ensemble, Hanakiv & Caoilfhionn Rose in Hamburg am 30.03.2024 – 20:00 Uhr

Die Werkschau unserer Freunde von Gondwana Records geht am 30. März 2024 bereits in die dritte Runde – da kann man getrost schon von einer kleinen Tradition sprechen. Dieses Mal zu Gast im Großen Saal der Elbphilharmonie: Portico Quartet Ensemble, Hanakiv & Caoilfhionn Rose.

Portico Quartet Ensemble

Portico Quartet erhebt Anspruch auf das von Radiohead, Cinematic Orchestra und Efterklang besetzte Gebiet. The Guardian

Die Breitwand-Minimalisten vom Portico Quartet haben im Laufe von sechs Studioalben ihren eigenen, einzigartigen, cineastischen Sound geschaffen. Von ihrem Durchbruch 2007 mit „Knee-Deep in the North Sea“ bis hin zu „Memory Streams“ im Jahr 2019 widersetzen sie sich weiterhin jeder Kategorisierung.

Beim kommenden Auftritt in erweiterter Besetzung mit einem Streichquartett präsentiert die Band mit „Terrain“ ein genreübergreifendes Meisterwerk, das sich langsam über drei Sätze entfaltet. Das von Ambient-Musik und amerikanischem Minimalismus inspirierte Stück ist sowohl eine Meditation über die unruhigen Zeiten, in denen wir uns befinden, als auch ein Loblied auf die Hoffnung und gilt als eine der künstlerisch freiesten und schönsten Kompositionen, die sie je aufgeführt haben.

Hanakiv

Hanakiv ist eine junge Komponistin und Musikerin aus Estland (die jetzt in London lebt), die meditative, klavierbasierte Ambient-Musik mit Elementen aus der klassischen und elektronischen Musik kreiert. „Goodbyes“ lautet der Titel ihres Debütalbums und schöpft aus so unterschiedlichen Einflüssen wie Tim Hecker, Björk, Kara-Lis Coverdale, Arvo Pärt, Erkki-Sven Tüür oder Aphex Twin, sowie aus ihrem eigenen kulturellen Erbe.

Die Musik spielt in der estnischen Kultur eine wichtige Rolle, insbesondere die Chormusik und ihre Traditionen, aber Hanakiv schöpft auch aus ihrer Liebe zur Natur – der schönen estnischen Küste und den Wäldern – und aus ihrer Zeit in Island. Doch erst der Umzug nach London hat ihr die Freiheit gegeben, ihre eigene Musik zu machen: „London hat mir die Freiheit und den Mut gegeben, wirklich so zu sein, wie ich bin (als Mensch und Musikerin)“. So bieten Hanakiv sowohl ihre Herkunft, als auch ihre neue Heimat gleichermaßen Inspiration.

Caoilfhionn Rose

Caoilfhionn Rose (sprich: Keelin Rose) ist eine Sängerin, Songwriterin und Produzentin, die in Manchester, England, geboren wurde und deren Familie in Nordirland und Yorkshire lebt. Aus einer vielfältigen Musikszene stammend, verbindet sie die Überbleibsel der musikalischen Vergangenheit Manchesters mit der sich entwickelnden Gegenwart. Caoilfhionn stellt sich ihre Musik als eine musikalische Collage vor, die Folk, Jazz, Ambient, Electronica und sogar einen subtilen Einfluss von Psychedelia enthält, während sie wunderschöne Klanglandschaften schafft, die ihre persönlichen Texte umarmen.

Gondwana Records

Gondwana Records ist ein unabhängiges Plattenlabel, das 2008 in Manchester von dem Trompeter, Komponisten und Produzenten Matthew Halsall und seinem Bruder, dem Grafikdesigner und Künstler Daniel Halsall, gegründet wurde.

Inspiriert von der Liebe zu tiefgründigem, spirituellem Jazz und britischer Clubkultur, konzentrierte sich Gondwana zunächst auf Veröffentlichungen von Matthew Halsall und dem Saxophonisten Nat Birchall, die die besten Jazz-Talente aus Manchester präsentieren. Im Jahr 2012 veröffentlichte Gondwana die Debütalben des Akustik-Elektronik-Trios GoGo Penguin und der Folk-Jazz-Minimalisten Mammal Hands. 2018 kehrte das Portico Quartet ins Studio zurück und trug dazu bei, einen Strang progressiver elektronischer und Jazz-beeinflusster neuer Musik zu definieren, der neben Jazz, Neo-Klassik und Ambient-Musik zu den prägenden Klängen des Labels gehört. In der Folge wurde Gondwana zur Heimat von bahnbrechenden und progressiven neuen Künstler*innen wie Hania Rani, Svaneborg Kardyb, Vega Trails und Jasmine Myra.

Im Jahr 2018 feierte Gondwana Records sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen mit mehreren Künstler*innen, darunter Konzerte im Roundhouse London, RNCM Manchester und AB in Brüssel. Für 2023 kündigte Labelgründer Matthew Halsall sein neuntes Studioalbum „An Ever Changing View“ und eine große Tournee an, die unter anderem eine Headline-Show in der Royal Albert Hall beinhaltet.

Am 30. März 2024 kommt Gondwana Records bereits zum dritten Mal in den Großen Saal der Elbphilharmonie, um uns einen Einblick in den aktuellen Katalog des geschmackssicheren Labels zu ermöglichen.

Art von Event: Konzerte > Jazz

Termin:

30.03.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Mosbach – Termin: 12.04.2024 – 20:00
  • Langen – Termin: 03.12.2024 – 20:00
  • Landau in der Pfalz – Termin: 04.12.2024 – 20:00
  • Göppingen – Termin: 19.04.2024 – 20:00
  • Bad Mergentheim – Termin: 20.04.2024 – 20:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Elbphilharmonie
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg

Hotel in Hamburg

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gondwana Records Presents – Portico Quartet Ensemble, Hanakiv & Caoilfhionn Rose in Hamburg am 30.03.2024 – 20:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

74 Besucher