Jüdisches Leben – damals und heute in Fürth am 28.04.2024 – 14:00 Uhr

10.50

Historischer Hintergrund

Nach der Vertreibung der Juden aus den Reichsstädten im ausgehenden Mittelalter wurde Fürth zum religiösen Zentrum jüdischen Lebens in Süddeutschland. Machtpolitische Streitigkeiten begünstigten die rechtliche Situation der Juden in Fürth. Im 18. Jahrhundert existierten mehrere Synagogen, Betstuben, religiöse Lernstätten und ein eigenes Spital. Fürth war eines der europäischen Zentren des hebräischen Buchdrucks.

Alte Jüdische Friedhof

Ein herausragendes Zeugnis jüdischen Lebens in Fürth ist der Alte Jüdische Friedhof, dem zu Beginn der Stadtführung auch ein kurzer Besuch abgestattet wird. Dieser Friedhof ist von historischer Bedeutung und erzählt viele Geschichten über die Vergangenheit der jüdischen Gemeinde in Fürth.

Veranstaltungsinformationen

Am 28.04.2024 um 14:00 Uhr findet eine Führung zum Thema „Jüdisches Leben – damals und heute in Fürth“ statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Fürth zu erfahren und wichtige Orte wie den Alten Jüdischen Friedhof zu besichtigen.

Besondere Anforderungen

Hinweis: Männer werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen, um die religiösen Traditionen zu respektieren.

Termin:

28.04.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Rastatt – Termin: 09.11.2024 – 20:00
  • Roitham bei Stein an der Traun – Termin: 25.10.2024 – 20:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Alter jüdischer Friedhof Fürth
Schlehenstraße
90762 Fürth

Hotel in Fürth

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jüdisches Leben – damals und heute in Fürth am 28.04.2024 – 14:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

41 Besucher