Musikbrücke Prag – Dresden – Eroica am 29.02.2024 – 19:30 Uhr

6.50

P. VranickýSinfonie D-Moll La TempestaL. van BeethovenSinfonie Nr. 3 Es-Dur, Op. 55 EroicaBeethovens ?heroische? Dritte, welche für die erste romantische Symphonie überhaupt gehalten wird, ist bekannt aufgrund ihrer ursprünglichen Dedikation an Napoleon, welche Beethoven jedoch zurücknahm, nachdem sich Napoleon zum Kaiser ausgerufen hat. Stattdessen widmete er das Werk seinem Mäzen Franti?ek Maxmilián von Lobkowitz. Im Schloss Jeze?í (Eisenberg), dem Familiensitz der von Lobkowicz, ertönte dann angeblich die erste nicht öffentliche Vorführung der Eroica in Kammerbearbeitung, zweifelsohne ein Werk, was seiner Zeit voraus war und welches ganz radikal die Weiterentwicklung des Genres Symphonie vorgezeichnet hat. Pavel Vranický, Beethovens naher Mitarbeiter und eine einflussreiche Persönlichkeit des wienerischen Musiklebens des 18. und 19. Jahrhunderts, war ein gefragter Dirigent und Autor von mehr als fünfzig Symphonien, von denen viele eine Programmbezeichnung tragen. ?La Tempesta? ist benannt nach der suggestiven Schilderung eines Sturmes im dritten Satz.

Termin:

29.02.2024 – 19:30

weitere Veranstaltungsorte:

  • Fulda – Termin: 02.01.2023 – 10:30
  • Wetzlar – Termin: 21.04.2023 – 17:30

★ weitere Informationen ★

Beschreibung

Adresse

Lukaskirche Pfarramt
Lukasplatz 1
01069 Dresden

Hotel in Dresden

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Musikbrücke Prag – Dresden – Eroica am 29.02.2024 – 19:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Besucher