Neue Wege in Leipzig am 26.05.2024 – 19:30 Uhr

7.50

Neue Wege in Leipzig

am 26.05.2024 – 19:30 Uhr

Bei diesem außergewöhnlichen Klassik-Konzert erleben Sie eine einzigartige Kombination aus Vokalensemble und Orchester. Der renommierte Komponist Michael Obst präsentiert sein neues Werk „Songbook“, das auf Gedichten aus dem Zyklus „Die Geschichte der Inquisition von innen“ von Hermann Schneider basiert. Begleitet wird das Vokalensemble von dem MDR-Sinfonieorchester und dem MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Dirigent Dennis Russell Davies.

Hintergrundinformationen zu Michael Obst

Michael Obst, geboren 1955 in Weimar, ist ein vielseitiger und talentierter Komponist. Bekannt für seinen virtuosen Umgang mit Sprache, wurde er von der sprachlichen Kraft der Gedichte von Hermann Schneider inspiriert. Obst hat die Texte als Grundlage für sein Songbook genommen und eine einzigartige Komposition geschaffen. Die einzelnen Sätze des Songbook zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus, von satirischem Humor bis hin zu drastischer und manchmal politisch ambitionierter Darstellung.

Biografie von Hermann Schneider

Hermann Schneider ist ein renommierter Dichter und Schriftsteller. Seine Gedichte aus dem Zyklus „Die Geschichte der Inquisition von innen“ zeichnen sich durch ihre sprachliche Kraft und ihre Bandbreite aus. Schneider ist bekannt für seine satirischen Werke, die oft politische Themen behandeln. Seine Gedichte dienen als Grundlage für das Songbook von Michael Obst und verleihen dem Konzert eine besondere Note.

Das Besondere der Komposition

Das Besondere an der Komposition von Michael Obst ist, dass die Chorstimmen nicht nur den Text vermitteln, sondern auch stimmlich in einen orchestralen Tonsatz gestellt werden. Dadurch entsteht eine einzigartige klangliche Einheit zwischen dem Vokalensemble und dem Orchester. Diese innovative Herangehensweise verleiht dem Konzert eine besondere Atmosphäre und lässt die Zuhörer in eine faszinierende Klangwelt eintauchen.

Antonín Dvorák und seine 4. Sinfonie

Zusätzlich zu Michael Obsts Songbook wird das MDR-Sinfonieorchester die Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 13 von Antonín Dvorák aufführen. Diese Sinfonie, die vor 150 Jahren der Musikwelt vorgestellt wurde, befreite sich von den Einflüssen der deutschen Romantik und zeigte Dvorák als eigenständigen Komponisten. Die 4. Sinfonie von Dvorák ist wegweisend und hinreißend, jedoch selten zu hören. Daher ist diese Aufführung eine besondere Gelegenheit, dieses Meisterwerk live zu erleben.

Termin:

26.05.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Sinsheim – Termin: 18.01.2024 – 19:30
  • Bad Kissingen – Termin: 19.01.2024 – 20:00
  • Weimar – Termin: 27.01.2024 – 20:00
  • Sangerhausen – Termin: 28.01.2024 – 19:00
  • Limbach-Oberfrohna – Termin: 26.01.2024 – 20:00
  • Potsdam – Termin: 10.03.2024 – 19:00
  • Limburg – Termin: 17.01.2024 – 19:30
  • Dorsten – Termin: 03.02.2024 – 20:00
  • Bad Windsheim – Termin: 14.03.2024 – 19:30
  • Ebermannstadt – Termin: 20.01.2024 – 20:00
  • Deggendorf – Termin: 21.01.2024 – 19:00
  • Seebad Heringsdorf – Termin: 27.10.2024 – 19:00
  • Köln – Termin: 24.03.2024 – 19:00
  • Borken – Termin: 23.03.2024 – 20:00
  • Solingen – Termin: 31.01.2024 – 19:30
  • Fürth – Termin: 24.01.2024 – 19:30
  • Werdau – Termin: 08.03.2024 – 20:00
  • Leipzig – Termin: 09.03.2024 – 20:00
  • Fischach – Termin: 15.03.2024 – 20:00
  • Bad Orb – Termin: 21.03.2024 – 19:30
  • Aschaffenburg – Termin: 20.03.2024 – 19:30
  • Tröglitz – Termin: 13.03.2024 – 19:30
  • Korbach – Termin: 22.03.2024 – 20:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
04109 Leipzig

Hotel in Leipzig

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Neue Wege in Leipzig am 26.05.2024 – 19:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

50 Besucher