Beschreibung
Adresse
DAI Heidelberg
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€6.40
Am 06.06.2024 um 20:00 Uhr findet im Café Marx in Heidelberg ein besonderes Event statt, bei dem Philipp Lenhard über die Geschichte der Frankfurter Schule sprechen wird.
Das Café Marx war der informelle Spitzname für das Institut für Sozialforschung, das als Ursprung der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule gilt. Philipp Lenhard wird auf Basis umfangreicher Archivrecherchen die Geschichte der Personen, Netzwerke, Ideen und Orte präsentieren, die das Institut geprägt haben. Dabei wird deutlich, wie die Frankfurter Schule maßgeblich die intellektuellen Debatten des 20. Jahrhunderts beeinflusst hat.
Philipp Lenhard ist DAAD Professor of History and German an der University of California, Berkeley. Er veröffentlichte bereits eine Biografie über Friedrich Pollock, einem wichtigen Mitglied der Frankfurter Schule. Mit „Café Marx“ präsentiert er nach Jahrzehnten die erste aktuelle Geschichte der Frankfurter Schule, die auch die Rolle der Frauen und jüdischen InstitutsmitarbeiterInnen beleuchtet.
Zum 100. Jahrestag der Einweihung des Instituts für Sozialforschung bietet Philipp Lenhard einen neuen Blick auf die Frankfurter Schule. Durch die Einbeziehung bisher wenig beachteter Aspekte verspricht seine Veranstaltung, faszinierende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser einflussreichen Denkschule zu geben.
Es handelt sich um eine informative Veranstaltung im Café Marx, die sich mit der Geschichte und Bedeutung der Frankfurter Schule auseinandersetzt. Durch die Expertise von Philipp Lenhard wird ein spannender Einblick in diese intellektuelle Bewegung geboten.
06.06.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.