Beschreibung
Adresse
Kulturzentum GEMS
Mühlenstraße 13
78224 Singen
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€27.50
Sebastian hat die Seiten gewechselt. Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit – viel Zeit mit seinen Eltern, die aus seiner Heimatstadt Freiburg anrufen. Und jetzt eben Kinderzeit. Schließlich ist es Quatsch, dass die Elternzeit Elternzeit heißt. Eltern haben nämlich gar keine Zeit mehr – außer für die Kinder. Darum geht das neue Programm um das Kind. Und natürlich auch um die Großeltern. Und um die spätkapitalistischen Zumutungen der Postmoderne und die Moralkonzeption von Immanuel Kant. Vielleicht. Es ist für alle Menschen geeignet: Die meisten sind ja entweder Kinder oder Eltern. Manche sind sogar beides. Wie Sebastian.
Sebastian Lehmann ist in Freiburg geboren und lebt in Berlin. Auf SWR3 und RBB radioeins laufen seine Radiokolumnen „Elterntelefonate“ und „Lehmanns Leben“. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben, als letztes ist sein autobiographischer Elternratgeber „Ich hab’s dir doch gleich gesagt, Sebastian.“ erschienen.
Sebastian Lehmann, geboren in Freiburg, ist ein bekannter deutscher Autor und Comedian. Er hat sich einen Namen gemacht durch seine humorvollen Radiokolumnen und Bücher, in denen er auf unterhaltsame Weise über das Leben als Elternteil und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft spricht. Lehmann ist vor allem für seinen einzigartigen und oft ironischen Schreibstil bekannt, der sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.
Das besondere an diesem Event ist, dass Sebastian Lehmann in seinem neuen Programm „Das Kind“ humorvoll und zugleich kritisch die Themen Elternschaft, Großelternschaft und die gesellschaftlichen Herausforderungen der Postmoderne behandelt. Mit seinem einzigartigen Schreibstil und seiner charmanten Art schafft er es, das Publikum zum Lachen zu bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Das Programm ist für alle Menschen geeignet, die entweder Kinder oder Eltern sind, oder sogar beides. Es verspricht einen unterhaltsamen Abend voller Spaß und Erkenntnisse.
Veranstalter dieses Events ist die Nellie Nashorn Soziokultur gGmbH, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur einsetzt. Sie organisiert regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art, darunter auch Comedy-Shows wie diese.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 25 €, ermäßigt 20 € (inklusive Vorverkaufsgebühr).
27.09.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.