Beschreibung
Adresse
Kiliansdom Würzburg
Domstraße 40
97070 Würzburg
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€6.50
Seit der Antike werden die letzten Worte bedeutender Persönlichkeiten als Quintessenz ihres Lebens aufgefasst. Vor diesem Hintergrund sind die sieben letzten Worte Jesu für den christlichen Glauben von besonderer Bedeutung, zeigen sie doch das Leiden und Sterben des Erlösers aus anderer, subjektiver Perspektive.
Das berühmte Werk von Joseph Haydn, welches die letzten Worte von Jesus Christus am Kreuz zum Gegenstand hat, entstand 1785 ursprünglich als Orchesterkomposition. In sechs langsamen Sätzen (und einem ?Erdbeben?) werden die höchsten Nöte in Musik gesetzt, denen sich ein zu Tode gemarterter Mensch ausgesetzt fühlen kann. Die zeitlose Kraft dieser Musik bedarf einerseits zu ihrem Verständnis kaum der Textworte aus der Bibel, andererseits lädt sie dazu ein, sich aktuell und im Hier und Heute zu Haydns Werk in Beziehung zu begeben.
Dem großen Klassiker Joseph Haydn wird mit Enjott Schneider als Vertreter der Moderne eine weitere Vertonung dieser Worte gegenübergestellt, die dem Textgehalt eine weitere Dimension hinzufügt und den Blick weitet auf die unmittelbaren Nöte und die persönliche Betroffenheit der heutigen Gesellschaft.
Die etwa 130 Sängerinnen und Sänger der Jungen Domkantorei und des Würzburger Domchores werden zusammen mit der Camerata Würzburg unter der Leitung von Domkantor Julian Beutmiller auftreten. Für die solistischen Partien dürfen wir die jungen Stimmen der Sopranistin Ramona Laxy, der Altistin Mareike Zorko, des Tenors Hans Jörg Mammel und des Bassisten Marlo Honselmann begrüßen.
Erleben Sie dieses besondere Passionskonzert im imposanten Dom in Würzburg am 24.03.2024 um 16:00 Uhr. Tauchen Sie ein in die bewegende Musik von Joseph Haydn und Enjott Schneider, dargeboten von talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Domkantor Julian Beutmiller.
Dieses Event ist ein klassisches Konzert, das sich mit einem bedeutenden Werk der Musikgeschichte auseinandersetzt und durch die Gegenüberstellung mit einer modernen Vertonung neue Perspektiven eröffnet. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den beeindruckenden Stimmen und Klängen mitreißen.
Weitere Informationen zum Event und den Ausführenden finden Sie auf der Website des Veranstalters. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Konzerts und lassen Sie sich von der Kraft der Musik berühren.
24.03.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.