Von der Donau an die Elbe in Dresden am 14.08.2024 – 20:00 Uhr

6.50

Über das Event

Am 14. August 2024 findet in Dresden ein außergewöhnliches klassisches Konzert statt. Unter dem Titel „Von der Donau an die Elbe“ werden Werke von Maurice Duruflé und Anton Heiller aufgeführt. Das Besondere an diesem Event ist die Kombination der beiden Komponisten aus unterschiedlichen musikalischen Epochen.

Maurice Duruflé

Maurice Duruflé war ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 11. Januar 1902 in Louviers geboren und begann schon früh seine musikalische Ausbildung. Duruflé war bekannt für seine Orgelkompositionen und seine meisterhafte Beherrschung des Instruments. Sein Werk „Requiem“ zählt zu den bekanntesten und meistgespielten Chorwerken der klassischen Musik.

Anton Heiller

Anton Heiller war ein österreichischer Organist und Komponist. Er wurde am 15. Juli 1923 in Wien geboren und galt als einer der bedeutendsten Organisten seiner Zeit. Heiller war auch als Musikpädagoge tätig und lehrte an der Musikhochschule in Wien. Sein Werk umfasst sowohl Orgelkompositionen als auch Kammermusik und Orchesterwerke.

Das besondere an diesem Event

Die Kombination von Duruflés modernem Stil mit Heillers klassischer Kompositionsweise verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Die Zuhörer werden von den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen beider Komponisten begeistert sein. Durch die Aufführung in Dresden, einer Stadt mit einer reichen musikalischen Tradition, wird das Event zu einem kulturellen Highlight.

Termin:

14.08.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Erlangen – Termin: 23.10.2024 – 20:00
  • Leipzig – Termin: 26.09.2024 – 20:00
  • Mainz – Termin: 19.09.2024 – 20:00
  • Mannheim – Termin: 28.11.2024 – 20:00
  • Heidelberg – Termin: 29.11.2024 – 20:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Frauenkirche
An der Frauenkirche
01067 Dresden

Hotel in Dresden

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Von der Donau an die Elbe in Dresden am 14.08.2024 – 20:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

45 Besucher