Beschreibung
Adresse
Senftöpfchen-Theater
Große Neugasse 2-4
50667 Köln
Riesige Auswahl an Konzerttickets!
€23.50
Willy Ketzer präsentiert sein neues Buch „Mit dem Namen kannst du nicht Papst werden“. In dieser Lesung erzählt er von seiner Familiengeschichte im Italien des 17. Jahrhunderts, seiner Zeit als Messdiener im Hunsrück und seinen Geschichten aus der schillernden Karriere als Profidrummer mit den Größen des Showbiz. Von Paul Kuhn bis Helge Schneider begleiteten ihn diese einzigartigen Erfahrungen.
Willy Ketzer, sieben Mal zum besten deutschen Schlagzeuger gekürt, kennt die Geheimnisse hinter den Kulissen des Show-Geschäfts. Er arbeitete 33 Jahre lang mit Jazz Altmeister Paul Kuhn zusammen und spielte auch mit anderen nationalen und internationalen Show-Größen wie Udo Jürgens, Jose Carreras, Liza Minnelli, Tom Jones, Barry Manilow und Helge Schneider. Seine Erzählungen und Musik bieten einen unverhüllten Blick hinter die Kulissen des Live-Musikgeschäfts und präsentieren wahre Geschichten aus über 40 Jahren im Showbusiness.
Willy Ketzer, geboren am 15. März 1955 in Köln, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für das Schlagzeugspiel. Er absolvierte eine klassische Schlagzeugausbildung und begann seine Karriere als professioneller Musiker in den 1970er Jahren. Seitdem hat er mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und sich einen Namen als einer der besten Schlagzeuger Deutschlands gemacht.
Tobias Sudhoff ist ein talentierter Pianist, der Willy Ketzer bei dieser Veranstaltung begleiten wird. Er hat bereits mit verschiedenen Jazz- und Klassikensembles zusammengearbeitet und ist für sein einfühlsames und virtuoses Spiel bekannt.
Mrs. Kubo ist eine erfahrene Messdienerin, die Willy Ketzer bei seinen Erzählungen unterstützen wird. Sie ist seit vielen Jahren in der Gemeinde aktiv und kennt die Anekdoten und Geschichten aus dem Kirchenleben bestens.
Erleben Sie Willy Ketzer und sein Trio zusammen mit der talentierten Sängerin Deborah Woodson in einem einzigartigen Konzert. Gemeinsam zollen sie den großartigen Damen des Jazz Tribut und präsentieren bekannte und beliebte Jazzstandards.
Bei diesem Event entführt Willy Ketzer zusammen mit dem talentierten Saxophonisten Terrence Ngassa das Publikum in die faszinierende Geschichte des afro-amerikanischen Jazz. Von den Wurzeln des Jazz in New Orleans bis zu den modernen Klängen des Bebop und des Fusion Jazz präsentieren sie eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte.
30.05.2024
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.