Wir verlieren unsere Kinder in Hamburg am 25.09.2023 – 19:30 Uhr

19.50

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes.?Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht??Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann.Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt.In ?Wir verlieren unsere Kinder!? klärt Silke Müller auf über die digitalen Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer:innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medien-Erziehung.Silke Müller hat Vorschläge, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.?Den Kindern das Handy wegnehmen, das Internet verteufeln: keine Lösung, sagt die Autorin. Wir dürfen den Kontakt zur Realität unserer Kinder, die sowohl analog als auch digital aufwachsen, nicht verlieren. Sie fordert Verantwortung in ihrem äußerst aufschlussreichen Buch?. (NDR) Das Gespräch führt die Autorin, Moderatorin, Schauspielerin, Regisseurin und Podcasterin Laura de Weck.

Termin:

25.09.2023 – 19:30

weitere Veranstaltungsorte:

  • München – Termin: 14.12.2023 – 19:00
  • Stuttgart – Termin: 11.12.2023 – 19:00
  • Duisburg – Termin: 28.12.2023 – 19:00
  • Horn-Bad Meinberg – Termin: 07.12.2023 – 19:00
  • Radolfzell – Termin: 26.11.2023 – 19:00

★ weitere Informationen ★

Beschreibung

Adresse

St. Katharinen Hamburg
Katharinenkirchhof 1
20457 Hamburg

Hotel in Hamburg

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wir verlieren unsere Kinder in Hamburg am 25.09.2023 – 19:30 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Besucher