YOU ME AT SIX – Tour 2024 in Frankfurt am 24.11.2024 – 20:00 Uhr

42.90

Die Entstehung von „Truth Decay“

Eine der Erkenntnisse, die You Me At Six während der Produktion ihres mitreißenden achten Albums „Truth Decay“ gemacht haben, war, dass man nicht wirklich weiß, wohin man geht, wenn man nicht weiß, woher man kommt. Nach dem triumphalen Erfolg von „Suckapunch“ im Jahr 2021, dem zweiten Nummer-eins-Album der Band in Großbritannien, kamen Josh Franceschi (Leadgesang), Max Helyer (Gitarre), Chris Miller (Gitarre), Matt Barnes (Bass) und Dan Flint (Schlagzeug) zusammen und diskutierten Ideen für ihren nächsten Schritt. Sie waren stolz darauf, dass sie auf „Suckapunch“ viele neue Dinge ausprobiert hatten, aber dieses Mal wollten sie sich auf eine bestimmte Identität für die Band konzentrieren.

Sie haben ein Album geschaffen, das sowohl eine erfolgreiche Karriere als eine der größten modernen britischen Rockbands feiert als auch einen aufregenden Weg nach vorne skizziert. Sie haben sich auf die Zeit zwischen „Hold Me Down“ von 2010 und „Cavalier Youth“ von 2014 konzentriert, in der die Band ihren anfänglichen Schwung bekam und mit einer Vielzahl von mitreißenden Punk-Pop-Hits ihren eigenen Stil fand. Diese Energie kombinierten sie mit allem, was sie seitdem gelernt hatten.

Der Schaffensprozess von „Truth Decay“

Mit einem klaren klanglichen Konzept in der Hand befanden sie sich in einer kreativen Hochphase, in der während der Schreibsessions täglich vier oder fünf Songideen entstanden. Als sie schließlich mit dem Produzenten Dan Austin im Black Rock Studio in Santorini aufnahmen, waren sie hochkonzentriert. Diese Klarheit spiegelte sich auch in Franceschis Herangehensweise an das Schreiben der Texte wider. Er entschied sich, sieben Monate lang nicht zu trinken und sich mental auf eine innere Reise vorzubereiten, um emotional aufrichtig zu sein.

Die Bedeutung von „Truth Decay“

Der Titel des Albums, „Truth Decay“, bezieht sich auf das Verständnis und die Akzeptanz, dass in einem Zusammenbruch auch Schönheit liegen kann. Es ist ein Thema, das sich durch das gesamte Album zieht – die Wahrheit und wie sie manipuliert und verdreht werden kann.

Höhepunkte des Albums

Der mitreißende Opener „Deep Cuts“ setzt den Ton. Getrieben von einem spitzen Riff und einem kraftvollen Groove, ist es eine Botschaft von Franceschi an einige seiner Freunde und Lieben, dass sie Glück und Liebe nach ihren eigenen Maßstäben verdienen.

Die mitreißende Hymne „Mixed Emotions (I Didn’t Know How To Tell You What I Was Going Through)“ ist ein offener Brief von Franceschi an seine Bandkollegen über psychische Gesundheit und wie die Gruppe im Laufe der Jahre anders kommunizieren könnte.

Diese und weitere Tracks verleihen dem gesamten Album einen fesselnden Schwung, eine Dynamik und Vielfalt, die gleichzeitig komplex und gewaltig klingt.

Die Bedeutung von You Me At Six in der Musikszene

Während sie „Truth Decay“ machten, war ihr Leitmotiv, alle daran zu erinnern, dass es keine Band gibt, die sie in Sachen Emo-Rock übertreffen kann. Es ist das Soundtrack einer Band, die die Szene feiert, die sie mit aufgebaut haben, und gleichzeitig zeigt, wohin sie als nächstes gehen kann.

Eventdetails

You Me At Six werden auf ihrer Tour 2024 am 24.11.2024 um 20:00 Uhr in Frankfurt auftreten. Es wird ein unvergessliches Konzerterlebnis sein, bei dem die Band ihr neues Album „Truth Decay“ präsentieren wird.

Termin:

24.11.2024

weitere Veranstaltungsorte:

  • Dresden – Termin: 09.11.2024 – 20:00
  • Übach-Palenberg – Termin: 11.04.2025 – 21:00

★ Gibt es hier! ★

Beschreibung

Adresse

Batschkapp
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt

Hotel in Frankfurt

Anfahrt

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „YOU ME AT SIX – Tour 2024 in Frankfurt am 24.11.2024 – 20:00 Uhr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

39 Besucher