Schiller Musikprojekt zum Träumen und Tanzen
14. April 20221998 wurde das Musikprojekt von Christopher von Deylen und Mirko von Schlieffen kreiert. Ihre Musik erinnert an die des berühmten Café del Mar und ist ein gekonntes Zusammenspiel aus House und elektronische Chillout-Musik. Allerdings spielt Schiller nicht nur in Clubs und angesagten Locations wie der Berliner Kulturbrauerei, sondern gibt auch Konzerte vor ausverkauften Hallen.
Die erste Single hieß „Das Glockenspiel“. Das Dj-Duo verarbeitet persönliche Erfahrungen in ihren Melodien und kooperiert mit großen Namen wie Franziska Pigulla oder Otto Sander. Seit 2003 ist Schiller ein Soloprojekt von Christopher von Deylen. Er bringt immer wieder Weltstars wie Peter Heppner oder Sarah Brightman auf seinen Alben unter. Im Jahr 2004 holte Deylen Harald Blüchel an Bord und seither sind sie als „Blüchel und von Deylen“ bekannt. In ihrem ersten Jahr veröffentlichten sie gleich zwei Erfolgsalben. Auf „Bi polar“ verschmelzen klassische Musik und elektronische Bässe. Das Album „Mare Stellaris“ war der Soundtrack für einen vom Stern produzierten Dokumentarfilm über das All. Auf seiner Tournee 2006 erhielt von Deylen sogar Unterstützung von Thomas D. Der Musikproduzent beschreibt sich selbst als musikalischen Weltenwanderer. Wer seine Laufbahn verfolgt, wird das bestätigen. Die Kollaboration mit dem Babelsberg Film Orchester führte zu einem wunderbaren Konzert zu Ehren des 150. Todestages von Heinrich Heine. 2006 spielte er vor 25.000 Zuhörern in Athen zusammen mit Depeche Mode. Das Album “Sehnsucht” gelang 2008 auf Platz 1 der Albumcharts. 2019 gelingt es von Deylen sogar Popstar Nena für seine Musik zu begeistern und sie leiht ihm ihre Stimme für das 10. Album “Morgenstund”. Sein neuestes Album wurde 2021 unter dem Titel “Summer in Berlin” veröffentlicht. Auf seiner aktuellen Clubtour schaut er zurück auf 20 Jahre im Musikbusiness und hat eine Bandbreite von Bestsellern und neuen Kompositionen im Spielplan.